Okkert Brits

südafrikanischer Leichtathlet

Erfolge/Funktion:

Jahresweltbester Stabhochsprung 1995 (6,03 m)

Vierter Weltmeisterschaft 1995

Afrikameister 1992, 1993

Weltcupsieger 1994

* 22. August 1973 Uitenhage

Als Senkrechtstarter der internationalen Leichtathletik wird der Stabhochspringer Okkert Brits gerühmt. Mit drei Sprüngen über sechs Meter avancierte der weiße Südafrikaner zu den Anwärtern auf die olympische Stabhochsprung-Goldmedaille 1996 in Atlanta. Beim ISTAF in Berlin gelang ihm im Spätsommer 1995 der erste Sieg über sein großes Vorbild Sergej Bubka. Der Name des legendären Höhenjägers ist für Brits allgegenwärtig, denn seinem Hund, einem Staffordshire Terrier, hat er den Namen "Bubka" gegeben. Auch das zweite Vorbild des 1,98 m großen und 82 kg schweren Athleten gehört zu den Leichtathletiklegenden. Es ist der US-Sprinter und Weitspringer Carl Lewis. An beiden Großen bewundert Brits die mentale Stärke und die Fähigkeit, aus Krisen gestärkt hervorzugehen.

Okkert Brits stammt aus Uitenhage in der Republik Südafrika. Er wuchs in Bloemfontein auf. Nach Abschluß der dortigen Hochschule studierte er zwei Jahre an der Technischen Hochschule "Louis Botha". Derzeit konzentriert er sich ganz auf seine sportliche Karriere, die ihn schnell weltweit bekannt gemacht hat. Beim Stellenbosch Boland Bank Athletic Club wird er von Joop Loots, einem ehemaligen Zehnkämpfer, trainiert.

Als Ausgleichssport neben dem ...